- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 5031
- Measurements
-
Höhe: 222 mm (Blattmaß)
Breite: 303 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: Luxuries predulce malum, cui tempus et error Accelerant fatum, mulots inexuit hamis, Membranq[ue] Circaeis effeminat acrius herbis. (unten )
Gravur: Jero. W. fecit / Gode. van haecht ex. (unten links an den Füßen der Zeit-Allegorie)
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
- Subject (what)
-
Paar
Tod
Lebensdauer
Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
der Tod als Skelett
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
das männliche Geschlecht; der Mann
das weibliche Geschlecht; die Frau
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
vor 1619 (nach Hollstein)
- Event
-
Herstellung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- vor 1619 (nach Hollstein)