Grafik

Der Evangelist Johannes

Urheber*in: Wierix, Hieronymus / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 4980
Measurements
Höhe: 185 mm (Blattmaß )
Breite: 269 mm (Blattmaß )
Material/Technique
Papier; Kupferstich; Schwarz
Inscription/Labeling
Aufdruck: HE. W. (Monogramm auf Stein vor der Figur des Johannes)
Aufdruck: ET VIDI ET ECCE AGNUS STABAT SUPRA MONTEM, SION, (unter dem unteren Bildrand)
Aufdruck: S. IOANNIS EVANGELISTA IN PATAMOS APOCALYPSIS Cap 13 14 (über dem oberen Bildrand)
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel (vollständig an unterer rechter Bildecke)

Related object and literature
Literatur in Zusammenhang: F. Hollstein, „Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts Ca. 1450 - 1700“. Hertzberger [u.a.], Amsterdam [u.a.], 1949. (Hollstein Dutch and Flemish LXIII.211.1110)
Beschrieben in: Alvin 636
hat Teil: Die Evangelisten Markus, Lukas und Johannes [D 4978-4980]

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Landschaft
Adler
Buch
Evangelium
Lamm
das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium; in der Regel ist der Adler anwesend

Event
Entstehung
(when)
ca. 1553 - ca. 1619 (Lebensdaten des Künstlers)
Event
Herstellung
(who)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1553 - ca. 1619 (Lebensdaten des Künstlers)

Other Objects (12)