Hochschulschrift
Optische Eigenschaften der Manganate in der metallischen Phase
Manganate gehören zur Gruppe stark korrelierter Systeme, in der Wechselwirkungen zwischen Spin, Ladung, Gitter sowie orbitalen Freiheitsgraden in Abhängigkeit von der Dotierung unterschiedlich beitragen. Die Lokalisierung der Ladungsträger ist eine Konsequenz starker Elektron-Phonon-Wechselwirkung, wobei die Stärke nicht nur von der Jahn-Teller-Verzerrung, sondern auch invers zur Bandbreite und vom Gitter abhängt. Dabei handelt es ich um eine intrinsische Eigenschaft, da sie auch bei Verbesserung der Probenqualität dünner Filme und Einkristalle weiterhin existiert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936427431
3936427437
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
VI, 119 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2002
- Schlagwort
-
Manganate
Elektrische Leitfähigkeit
Optische Spektroskopie
Elektron-Phonon-Wechselwirkung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Lehmanns Fachbuchh.
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Hartinger, Christine
- Lehmanns Fachbuchh.
Entstanden
- 2003