Aufsatzsammlung

Sprechwissenschaft und Schule : Sprecherziehung - Lehrerbildung - Unterricht

Kommunizieren können -- das ist eine Basiskompetenz, die in Schule und Berufsleben zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Themen dieses Bandes erstrecken sich von der Grundlagenforschung über Didaktik im Deutschunterricht und die Klasse als Kommunikationsraum bis hin zur sprechwissenschaftlichen Fortbildung von Lehrern. Mit Beiträgen von: L.-C. Anders, H-W. Bedersdorfer, S. Berthold, I. Bose, H.Cohen, H. Eckert, H. Geißner, L. Götze, C. Gräsel, N. Gutenberg, C. Heilmann, M. Hinchcliff-Pelias, U. Hirschfeld, S. Lemke, C. L. Naumann, J. Oelkers, M. Pabst-Weinschenk, T. Pietzsch, G. Ptok, E. Schmidt, S. Seib, E. Slembek, W. Spang, C. Spiegel, S. Thiel, S. Zimmermann

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783497017263
3497017264
Maße
21 cm
Umfang
193 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Erschienen in
Sprache und Sprechen ; Bd. 42

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Sprecherziehung
Mündliche Kommunikation
Unterricht
Sprecherziehung
Mündliche Kommunikation
Lehrerbildung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Basel
(wer)
E. Reinhardt
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)