Archivale
Beneficia civica der Hofbedienten
1) Weinschank:
1. Erlaubnis zum freien Weinschenken gegen Abreichung des Umgelts (auch abgeschlagene Gesuche) 1741/60.
2. Weinschank-Verbot in herrschaftlichen Häusern und Plätzen zu Stuttgart und Ludwigsburg 1730/40.
3. Verbot unpitschierten Wein auszuschenken, Bestrafung wegen unerlaubten Weinschanks etc. 1716/50.
4. Den Kavaliersdienern verbotener Weinausschank 1730.
2) Güterkauf durch Hofbediente ohne zu befürchtende Auslohnung 1704/82.
3) Befreiung vom Durchgang beim Vogtruggericht 1724.
4) Abzugsbefreiung 1752/74.
5) Personalfreiheit, Befreiung von Beisitzgeld, Naturaleinquartierung etc. 1728/81.
Anhang: Beschäftigung von Sträflingen mit Säuberungsarbeiten bei der Hausschneiderei auf der Solitude 1799.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 377
- Extent
-
1 Büschel
- Context
-
Oberhofmarschallamt >> 21 Hofdienerschaft, Verzeichnisse, Besoldungen >> 21.8 Hofhandwerksleute und Hofbediente im allgemeinen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff subject
-
Bestrafung
Gesuche
Güterkauf
Hausschneiderei
Verbote
Wein
- Indexentry place
-
Ludwigsburg LB
Schloss Solitude : Stuttgart S
Stuttgart S
- Date of creation
-
1704-1799
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1704-1799