Archivalie

Prof. Dr. Preuss z. Zt. Columbien, La Esperanza, ...

Enthält: Prof. Dr. Preuss z. Zt. Columbien, La Esperanza, Adr. Barranquilla, Consulado Aleman. d. 15. Juli 1915 an v. Bode. - Glückwünsche zur Verlobung der Tochter. - hat über die Kabelnachrichten im Zusammenhang mit der Fürsorge Bodes für die Kunstschätze Belgiens und Nordfrankreichs gehört.- Ausarbeitung der in der Sierra Nevada de Santa Marta aufgenommenen Indianertexte. - Hat die Hoffnung, dass mit den Siegen in Galizien der Krieg in einem Jahr beendet sein wird. - berichtet über die kolumbianische Presse, welche nun anderes über die Kriegslage berichtet. - erhält die Kölnische Zeitung über die Botschaft, informiert sich zudem durch die New Yorker Staatszeitung und die Kabelnachrichten.

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 696/1915

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
Bezug (was)
Weltkrieg <1914-1918>

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: La Esperanza
(wann)
1915
Ereignis
Aktivität
(wer)
Konrad Theodor Preuss (2.6.1869 - 8.6.1938, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Wilhelm von Bode (1845 - 1929, Empfänger)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Konrad Theodor Preuss (2.6.1869 - 8.6.1938, Absender)
  • Wilhelm von Bode (1845 - 1929, Empfänger)

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)