Kroatische Spielkarten

Hrvatske Igrace Karte

Kartenspiel für Poker, Bridge, Canasta nach dem Vorbild des französischen Kartenspiels. Zu den herkömmlichen Symbolen (Schaufel, Pik, Herz und Karo) befinden sich auf den kroatischen Karten auch Verzierungen von Trachten aus ganz Kroatien. Außerdem abgebildet sind historische königliche Symbole. Die Figuren der vier Könige haben alle Merkmale der kroatischen Könige aus der Trpimirovic Dynastie. Die Königinnen ebenfalls. Die Figuren in den Trachten charakterisieren die Buben. Das sind Trachten aus der Gegend um Sibenik, Hrvatsko zagorje, Sinjska krajina und der Gegend um Dakovo. Zwei Joker haben die Gestalt vom populären Hampelmann, Kerempuh angenommen. Die Grafik auf der Rückseite der Karten zeigt "pluteus" - den modifizierten Teil des Altarzauns altkroatischer Kirchen aus dem IX.-XI. Jahrhundert. Erworben wurde das Kartenspiel im Ethnografischen Museum in Split (Kroatien).

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (33 U) 410/2010
Maße
Höhe x Breite: 2 x 6,5 cm (Pappkarton)
Material/Technik
Pappe, bedruckt

Klassifikation
Spielkarten
(Systematik / Objekttyp)
Bezug (was)
Spielkarte
Kroatien

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erwerbungsort: Split, Kroatien
(wann)
2007

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kroatische Spielkarten

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)