Personenbezogene Akte

Hoerner, Richard Friedrich * 3.3.1838

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/52, 16: eing. 15.4.1856=SS 1856.
UAT 49/59, 105: eing. 22.10.1859=WS 1859/60.
UAT 5/31, 49'-14: imm. 21.5.1856=SS 1856.
UAT 5/31, 92'-6: NR: Richard Hörner; imm. 5.12.1859=WS 1859/60.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/100,25
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Hoerner

Vorname: Richard Friedrich

Geburtsdatum: 3.3.1838

Geburtsort: Balingen

Todesdatum: 4.1.1885

Konfession: [ev.]

Fach: jur.

Ort: aus Öhringen

Studiendauer/Laufzeit: 1856-1861

Vater: Ferdinand Ludwig von Hoerner, pensionierter Oberamtsrichter in Öhringen.

Mutter: [Caroline Sophie Hoerner geb. Mueller].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Eugen Hoerner (1826-1893).; Schwager des Karl August Graner (1856-1888).

Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania. Siehe: Tübinger Germane Nr. 1194.

Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1859/60: Tübingen, Heidelberg.

Beruf/Stand: Zuletzt Landgerichtsrat in Ulm; Vater des Rudolf Hörner (1875-1955) und des Richard Hörner (1884-?); Schwiegervater des Paul Sakmann (1864-1936).

Bemerkungen
Bemerkung: Konfession erschlossen aufgrund von: Sohn Rudolf H.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> Hi - Hy

Laufzeit
1856

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:00 MESZ

Objekttyp


  • Personenbezogene Akte

Entstanden


  • 1856

Ähnliche Objekte (12)