Lackschilduhr
Lackschilduhr (87/76)
Die Schwarzwälder Lackschild- oder Kuckucksuhr zeigt im Bogenfeld einen Blumendekor und in der Mitte eine kleine, ebenfalls mit Blüten dekorierte Tür für den Kuckuck. Das Zifferblatt wird rechts und links von sich nach oben verjüngenden Säulen flankiert, die mit einem aufwendigen Kapitell abschließen. Um die Säulen winden sich Blattranken mit jeweils drei großen Rosenblüten.
Bereits seit 1730/40 wurden im Schwarzwald Kuckucksuhren als besondere Form der Schwarzwälder Uhren gefertigt. Während um 1780 die Technik auf holzgespindelte Uhren mit Messingrädern umgestellt wurde, entstanden um 1800 die ersten Uhren mit farbig bemalten Lackschildern. Der große Durchbruch der Uhren mit dem Kuckucksruf blieb aber aus.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Uhren
- Inventory number
-
87/76
- Measurements
-
Höhe: 38.0 cm, Breite: 27.5 cm, Tiefe: 20.0 cm
- Material/Technique
-
Holz; Eisen; bemalt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schwarzwald
- (when)
-
um 1840
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lackschilduhr
Time of origin
- um 1840