Lackschilduhr

Lackschilduhr mit "Glockenschläger", Martin Wehrle, wohl St. Märgen, um 1810

Die drei Glöckner-Figuren im Bühnenbogen schlagen die Viertel-, halben und vollen Stunden. Dabei drehen sie sich mit den Hämmern zu einer der beiden Glocken und bringen diese zum Tönen.

Standort
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Sammlung
Automatenuhren; Schilderuhren
Inventarnummer
2014-027
Maße
Breite: 31,00 cm, Tiefe: 23,00 cm, Höhe: 49,00 cm
Inschrift/Beschriftung
Rückwand signiert: Martin Wehrle [...]

Bezug (was)
Wanduhr
Figurenuhr
Lackschilduhr

Ereignis
Herstellung
(wer)
Martin Wehrle (Uhrmacher) (1750-1813)
(wo)
St. Märgen
(wann)
1810

Rechteinformation
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 07:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lackschilduhr

Beteiligte

  • Martin Wehrle (Uhrmacher) (1750-1813)

Entstanden

  • 1810

Ähnliche Objekte (12)