Forschungsbericht | Research report

Hürden des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwungs in der Ukraine

Die Analyse gibt die Sicht eines ukrainischen Wissenschaftlers wieder, der gegenwärtig in Deutschland forscht. Nach längerer Zeit der Stagnation wird nun in der Ukraine versucht, durch einen zügigen Reformprozeß den Anschluß an die übrigen Transformationsländer herzustellen. Bei der Durchführung dieser raschen Wirtschaftsreform wiederholt die Regierung des Präsidenten Kucma die Fehler der russischen 'Schocktherapie' unter Ministerpräsident Gajdar. Das heißt, die ukrainische Regierung setzt in erster Linie auf monetaristische Instrumente zur Herbeiführung marktwirtschaftlicher Verhältnisse. Unter diesen Umständen ist zu erwarten, daß die Industrieproduktion weiter abnehmen und sich die soziale Lage trotz einer gewissen Verbesserung der finanziellen Situation weiter verschlechtern wird. (BIOst-Mrk)

Hürden des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwungs in der Ukraine

Urheber*in: Strekal, Oleg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (38/1995)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Wirtschaftspolitik
Ukraine
Stagnation
Monetarismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Strekal, Oleg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wann)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-45617
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Strekal, Oleg
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)