Bestand
F. Williams Logging Co. Ltd. und Margaret Forestry Ltd. (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
In den Jahren 1960 bis 1972 erwarb Fürst Friedrich Wilhelm von Hohenzollern in der Provinz British Columbia in Kanada
1) Besitzungen am Grant Lake auf Vancouver Island (794,43 ha),
2) Besitzungen auf Saturna Island (752,20 ha) und
3) Besitzung Otter Point auf Vancouver Island (177,56 ha).
Nach Veräußerung von Otter Point umfasst der frei eigene Besitz des Fürsten von Hohenzollern in der westlichsten Provinz Kanadas nunmehr 1.546,63 ha, der von den Gesellschaften F. Williams Logging Co. Ltd. und Margaret Forestry Ltd. verwaltet wird. Die Bezeichnung der Gesellschaften leitet sich von den Vornamen des Chefs des Hauses Hohenzollern und seiner verstorbenen Gemahlin ab. Innerhalb der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern sind die beiden Gesellschaften verwaltungsmäßig der Forstverwaltung zugeordnet.
Die Unterlagen des vorliegenden Bestands, die allesamt in Englisch abgefasst sind, wurden im September 2005 von der Fürstlichen Hofkammer an das Staatsarchiv zur Verwahrung im Depositum Fürstl. Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv abgegeben. Im September 2006 wurde der Bestand von Frau Neuendorff in Zusammenarbeit mit dem Unterzeichneten geordnet und verzeichnet, Abschließend schrieb die Bearbeiterin das Findbuch ins Reine und vervielfältigte es.
Der vorliegende Bestand umfasst 14 Archivalieneinheiten aus einem Zeitraum von 1966 bis 1998 und misst ca. 0,30 lfd. m.
Sigmaringen, im Oktober 2006
Dr. Becker
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 167 T 1
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Forstverwaltungen >> Kanada
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand