- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FdPedro AB 2.24
- Maße
-
Höhe: 333 mm (Platte)
Breite: 426 mm
Höhe: 417 mm (Blatt)
Breite: 494 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nec longe, rursus ... Ovid. met. l. 9°.; ap.[ud] Nic. Caualli Venetiis. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Genreszenen nach F. Maggiotto, F. del Pedro, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Genre
Mann
Wirtshaus
Mädchen
Landleben
Stuhl
ICONCLASS: lockere Gesellschaft
ICONCLASS: Tisch
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: offene Tür
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ zwei Personen)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ vier Personen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maggiotto, Francesco (Inventor)
Maggiotto, Francesco (Maler)
Cavalli, Nicolò (Verleger)
Pedro, Francesco del (Stecher)
- (wann)
-
1756-1806
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ovidius Naso, Publius (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Maggiotto, Francesco (Inventor)
- Maggiotto, Francesco (Maler)
- Cavalli, Nicolò (Verleger)
- Pedro, Francesco del (Stecher)
- Ovidius Naso, Publius (Autor)
Entstanden
- 1756-1806