Druckgraphik
[Frau mit Pfeife auf Kissen liegend, neben ihr zwei Männer, rechts ein Papagei und ein Laute spielender Diener]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FdPedro AB 2.3
- Maße
-
Höhe: 345 mm (Platte)
Breite: 432 mm
Höhe: 364 mm (Blatt)
Breite: 452 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Vous ne les tournez plus vers ces hereux climats, Où ce brave Francois devoit guider nos pas; ; apud. Nic[ola]us. Cavalli Venetiis [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Orientalisches Genre, F. del Pedro, nach F. Maggitto, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Genre
Laute
Mann
Turban
Interieur
Papagei
Türkei
Pfeife
Lautenspieler
Orient
Kissen
ICONCLASS: Ziervögel: Papagei
ICONCLASS: Diener, Lakai
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe; im Freien
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ sitzen)
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ drei Personen)
ICONCLASS: Tabakpfeife (+ Lebensmittel zu sich nehmen: essen, trinken, rauchen, kauen etc.)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maggiotto, Francesco (Inventor)
Maggiotto, Francesco (Maler)
Cavalli, Nicolò (Verleger)
Pedro, Francesco del (Stecher)
- (wann)
-
1756-1806
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Maggiotto, Francesco (Inventor)
- Maggiotto, Francesco (Maler)
- Cavalli, Nicolò (Verleger)
- Pedro, Francesco del (Stecher)
Entstanden
- 1756-1806