Karten und Pläne
"Augenschein über den Weiler Wald, was Marggräfisch und was Württembergisch"
Federzeichnung auf Bleistiftvorlage / skizzenartige Kopie / Geländedarstellung durch Bergbilder / Karteninhalt: die Waldungen im genannten Gebiet und die Besitzverhältnisse darüber / Markungsgrenzen z.T. gestrichelt und mit Marksteinen / Wälder (z.T. Baumsymbole, z.T. ungefähre Grenzen) / Siedlungen (bildhaft), Gewässer, Wege, Mühlen, einzelne Flurnamen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nr. 60
- Alt-/Vorsignatur
-
A 60 Fo 6
- Maße
-
31,5 x 46,8, links oben Verlängerungsklappe angeklebt 7,4 x 16,9 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: wasserfleckig
Geografische Begrenzung: Besenfeld - Nagoldverlauf vom Ursprung bis vor Altensteig - Grömbach - Pfalzgrafenweiler - Cresbach - Igelsberg - Besenfeld
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Nachzeichnung oder Kopie
Orientierung: W
Originalmaßstab: o. M. (stark verzeichnet)
- Kontext
-
Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph >> Schwarzwald
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph
- Indexbegriff Sache
-
Mühle
Siedlung
Waldungen
- Indexbegriff Ort
-
Altensteig CW
Besenfeld : Seewald FDS
Cresbach : Waldachtal FDS
Edelweiler : Pfalzgrafenweiler FDS
Grömbach FDS
Igelsberg : Freudenstadt FDS
Kälberbronn : Pfalzgrafenweiler FDS
Nagold (Fluss); Fischerei
Pfalzgrafenweiler FDS
Schwarzwald
Weiler Wald
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Georg Friedrich Ruff, Kopie von Johann Majer
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Georg Friedrich Ruff, Kopie von Johann Majer