Sachakte

Religionsgravamina I

Enthaeltvermerke: 2) Katholiken in Kleve-Mark (1724-1734); 20) Abtei Hamborn (1728); 62) Stift St. Martin in Minden (1731); 114) wegen der Aufsessischen Kinder (1731); 121) Merxheim (v. Hollstein gegen v. Bourscheid; betr. auch die Hoheit über Gondelsheim (Kurpfalz); 127) Kinder Fischer zu Planich bei Kreuznach (1736); 133) Bermersheim, Hüffelsheim, Rümmelsheim (Reichsritterschaft) 173?;) 147) Hohenlohe-Waldenburg gegen Hohenlohe-Neuenstein (1749-1752); 183) Bertoldsheim (1750); 189) Hochhausen (Stift Speyer) (1751); 195) Oetting-Oettingen (1751); 209) Osnabrück (Kinder aus gemischten Ehen (1752, 1763)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
b 285

Kontext
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.8. Religionssachen >> 5.8.1. Generalia
Bestand
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
[1724 - 1763]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • [1724 - 1763]

Ähnliche Objekte (12)