Prozessuales Erklären: Grundzüge einer primär temporalen Methodologie empirischer Sozialforschung
Abstract: Der Artikel zielt darauf ab, Grundzüge einer Methodologie prozessualen Erklärens (MpE) zu erörtern, die erstens gegenstandsoffen ist, sich zweitens in Bezug auf sozialtheoretische Prämissen möglichst wenig einschränkt und drittens generalisierende Aussagen erlaubt, die vom jeweils untersuchten Gegenstand abstrahieren. Der Begriff des Timings fungiert als explanatorisches Schlüsselkonzept. Die Erklärung setzt voraus, das interessierende Geschehen zunächst möglichst detailliert zu rekonstruieren. Während die basale Rekonstruktion dazu dient, die Sequenzialität der Ereignisse zu beschreiben, hat die komplexe Rekonstruktion zum Ziel, Verschachtelungen und Interferenzen der Sequenzen zu eruieren, die zusammengenommen das erklärungsbedürftige Phänomen bilden. Maßgeblich inspiriert ist die MpE durch zwei sehr unterschiedliche Untersuchungsfälle: (a) Massenerschießungen und (b) Empirische Bildungsforschung. Die Studien haben jedoch gemeinsam, dass die Verlaufsform des Wendepunkts zur proze
- Alternative title
-
Processual explanation: outline of a primarily temporal methodology in empirical social research
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Soziologie ; 46 (2017) 1 ; 4-21
- Keyword
-
Zentrum für Historische Sozialforschung
New School for Social Research. 1919-1997
Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung
TLA
Sozialer Prozess
Soziologische Theorie
Soziologie
Mündliche Überlieferung
Empirische Sozialforschung
Afghanistan
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2017
- Creator
-
Aljets, Enno
Hoebel, Thomas
- DOI
-
10.1515/zfsoz-2017-1001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-75129-9
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:47 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Aljets, Enno
- Hoebel, Thomas
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2017