Blatt (Schriftträger)
Amtliche Korrespondenz: Eingabe und kaiserliches Reskript
Reskript des Septimius Severus und Caracalla an eine Person betreffend eine cessio bonorum (Vermögensübertragung, Abtretung). Es wird bestätigt, dass der Abtretende von allen mit dem Vermögen verbundenen Verpflichtungen (Schulden, Liturgien u.s.w.) befreit wird. Darunter Petition an den Strategen des Arsinoites Aurelios Apollonios alias Soter. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/00867/
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
P 1515
- Measurements
-
Höhe x Breite: 8,7 x 3,5 cm (B)
Höhe x Breite: 14,9 x 8,1 cm (A)
- Material/Technique
-
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- Inscription/Labeling
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fayum
- (when)
-
3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Blatt (Schriftträger)
Time of origin
- 3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)