Archivale

Bestellung und Besoldung von Rechtsgelehrten und Prokuratoren

Enthält u.a.: Dr. Johann Terdinger (1469); Dr. Konrad Weygand (1492); Dr. Ambrosius Fuchsstadt, Braunschweiger Kanzler (1505); Matthias Rugsam beim Stift Fulda (1590, 1594); Dr. Johann Traut am pfälzischen Hofgericht Heidelberg (1537); Gregor Kugler in Heidelberg (1539); Christoph von Schwabach am Reichskammergericht (1538, 1542, 1548); Mauritius Bräunle am Reichskammergericht (1551, 1559); Dr. Stahl in Speyer (1569); Dr. Johann Fichard, Advokat am Reichskammergericht und in Frankfurt (1539, 1543); Philipp Koeltz von Schweppenhausen in der Sache gegen den Erzbischof von Mainz wegen der Losung des Dorfs Röllfeld (1553); Dr. Sebastian Heller, markgräflicher Rat (1535); Antonius Bart in Worms (1566); Dr. Johann Bonz am Reichskammergericht (1578, 1582/83, 1587); Johann Scherer in Mergentheim (1580); Dr. Sebastian Faber (1597); Dr. Nikolaus Eisner, Speyer (1575-1576); Joachim Willer, Speyer (1589, 1590, 1603-1604); Christodorus Engelhard am Reichskammergeircht (1602); Dr. Leonhard Wolf am Reichskammergericht (1598); Johann Schmalkalder am Reichskammergericht (1616); Johann Herold in Mergentheim (1617); Dr. Sigismund Haffner am Reichskammergericht (1605, 1616, 1634); Martin Kuhn am Reichskammergericht (1621); Johann Philipp Bohn, Speyer (1628, 1630); Marx Hubin von Gülchen am Reichskammergericht (1624-1628)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1483
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 22, 108, 259, 353, 354, 372, 376/ 102a LS I/28, LS II/16, LS I/18, LS III/18, LS
Umfang
2 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Zentralverwaltung >> Dienersachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Willer, Joachim; kurpfälzischer Rat und Licentiat in Speyer

Laufzeit
1492-1634, 1747

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1492-1634, 1747

Ähnliche Objekte (12)