Zeichnung
Studie eines sich schützenden Kämpfers (Kopie nach Raffael); Skizze einer Lünettenarchitektur
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
381
- Other number(s)
-
381V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 371 x 216 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und schwarzer Stift auf Papier, am oberen Rand Spuren der Goldeinfassung einer vorgängigen Montierung; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist Verso von: Die Übergabe der Pandekten
hat Version: Raffael (Schule): Studie eines sich schützenden Kämpfers, ca. 1515(?), schwarze Kreide auf Papier, 375 x 237 mm. Inv. Nr. D. 2301, Musée des Beaux-Arts, Besançon
- Classification
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
Iconclass-Notation: figura serpentinata
Iconclass-Notation: nach unten schauen (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: zum Kopf gerichtete Hand (Hände) (+fernhalten, abweisen)
Iconclass-Notation: erhobene Arme (+fernhalten, abweisen)
Iconclass-Notation: nach unten gehaltener Arm (+kämpfen)
Iconclass-Notation: kämpfen
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung
Iconclass-Notation: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen)
Iconclass-Notation: Architekturdarstellungen (generell)
Iconclass-Notation: Bogen, Archivolte (Architektur)
Akt (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Studie (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Junge (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Skizze (Bildelement)
Muskel (Bildelement)
Kreuzschraffur (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Bewegung (Gestaltungselement) (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Jüngling (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Zeichnung (Bildelement)
Schraffur (Bildelement)
Draperie (Bildelement)
Faust (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Kämpfer (Bildelement)
Sportler (Assoziation)
Skizze (Assoziation)
Zeichnung (Assoziation)
Anatomie (Mensch) (Assoziation)
Kampf (Assoziation)
Turban (Assoziation)
Dynamik (Assoziation)
Studie (Assoziation)
Waffe (Assoziation)
Bildausschnitt (Assoziation)
neugierig (Emotion)
sinnlich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
irritierend (Emotion)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Erotik (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
nach 1511 - 1512
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1850 aus der Sammlung König Wilhelms II. der Niederlande
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- nach 1511 - 1512