Gemälde
Bildnis Johann Gottfried Schwan(en)berger (1737-1804), Hofkapellmeister in Braunschweig
Hochrechteckiges Brustbild: Der Körper ist nach links, der Kopf nach rechts gewandt. Das gepuderte Haar ist über den Ohren in Lockenrollen frisiert. Der bartlose, verhältnismäßig jung erscheinende Schwan(en)berger trägt ein weißes Halstuch und eine weiße, mit gestickten blauen Blumen und reicher Goldstickerei verzierte Weste und Manschetten unter dem nachtblauen Rock. In der rechten Hand hält er eine Schreibfeder, mit der er im Begriff ist, auf ein vor ihm liegendes Notenblatt zu schreiben.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-1258-00
- Maße
-
Breite: 67,2 cm (Rahmen)
Höhe: 84,5 cm (Rahmen)
Breite: 53 cm
Höhe: 70,2 cm
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei (Öl auf Leinwand); Blau; Weiß; Golden
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Rückseite der Leinwand: "St. M. Br. / 483" gestempelt, oben "16" (blau), Keilrahmen oben, Mitte Klebezettel mit rundem Museumsstempel, "Johann Gottfried / Schwanberg / Herzogl. Braunschweigischer / Hof-Kapellmeister. [Schiller, Tinte] / 1739-1804" [Blei], rechts daneben Klebezettel (Ausstellungszettel), mit Bleistift ausgefüllt: " Aussteller: Museum / Braunschweig, Anm.-Nr: 11/8", unten links Klebezettel mit rundem Museumsstempel: "Nr. 483 / Bildnis Schwanberger" (Tinte), unten rechts runder Museumsstempel: "483" (Blei), Schmuckrahmen oben links Klebezettel mit rundem Museumsstempel: "483" (Blei, seitenverk.), links Mitte runder Museumsstempel: "483" (Blei, seitenverkehrt), unten Beschriftungsschild: "Unbekannter Maler: J. G. Schwanberg, Kapellmeister in Braunschweig" (Druck), unten rechts "483" (Blei, seitenverkehrt), runder Museumsstempel.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus und J. Lange, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig Vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation“. Olms, Hildesheim; Zürich [u.a.], 2009. (S. 623, Nr. 1862 (mit älterer Lit.).)
Veröffentlicht in: „300 Jahre Theater in Braunschweig 1690 - 1990“. Joh. Heinrich Meyer, Braunschweig, 1990. (S. 299, Nr. 41.)
hat Kopie: Glasplatte: Städtisches Museum Bildnis Johann Gottfried Schwan(en)berger Photograph: unbekannt [0710-1287-00]
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Porträt eines Komponisten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Braunschweig (mutmaßlich)
- (wann)
-
um 1762 - 1775 (Vermutung anhand der Lebensdaten)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1762 - 1775 (Vermutung anhand der Lebensdaten)