Archivale
Besetzung der Zent- und Landchirurgenstelle in der Herrschaft Breuberg
Enthält: Ableben des Zent- und Landchirurgen Hilbert von Neustadt; Bewerbung des bei der K. K. Husarenartillerie in Höchst angestellten Feldarztes Joseph Beyer um die Stelle; dreifacher Präsentationsturnus zur Besetzung weltlicher gemeinschaftlicher Stellen im Kondominium; Anstellung des Chirurgen Jakob Friedrich Munz aus König als Landchirurg; Ableben Munz'; Bewerbungsschreiben des Chirurgen Wilhelm Heißler aus Neustadt, des Wundarztes Jakob Grasmuck aus Wörth, des Chirurgen Philipp Ludwig Munz aus König, jüngster Sohn des verstorbenen Munz um die freie Stelle; Bitte der Witwe Munz um Bewilligung des Sterbe- und Gnadenquartals; Anstellung des Chirurgen Grasmuck als Landchirurg; Bitte Grasmucks um eine Gehaltserhöhung und um Gestattung eines Umzugs von Höchst nach König
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Nr. 752
- Alt-/Vorsignatur
-
106/2
Fasc. 295 Dienerschaft
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Dienersachen >> Allgemein und Sammelakten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 18 Dienersachen
- Laufzeit
-
1796-1812
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Specialcommission; Regierung
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1796-1812