Bestand
Schule an der Kornstraße/Claudiusstraße (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Die 1914 eröffnete unentgeltliche Volksschule an der Kornstraße wurde 1921 in eine Jungen- und eine Mädchenschule aufgeteilt. Die Mädchenschule erhielt 1951 die Bezeichnung Volksgrundschule an der Claudiusstraße. 1971 wurde die Schule aufgelöst.
Bestandsgeschichte: Der vorliegende, drei Aktenkartons umfassende Bestand wurde am 15.7.1971 ausgesondert und am 16.7.1971 abgeliefert. Anlass zu der Ablieferung gab die mit Ablauf des Schuljahres 1970/71 vorgesehene Auflösung der Schule. Eine Verzeichnung des Bestandes wird verschoben, bis die Unterlagen vervollständigt werden können.
Nachtrag:
2011 wurden aus dem Schulmuseum die fehlenden Bände der Konferenzprotokolle von 1914 bis 1932 übernommen und der gesamte Bestand verzeichnet.
- Bestandssignatur
-
4.39/8
- Umfang
-
0,2
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.8. Kultur, Bildung und Kirche >> 4.8.2. Einzelne Schulen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Schule an der Kornstraße, Schule an der Claudiusstraße : 1914 - 1964 - Bremen : Geffken, 1964. H. Kosack: Entstehung und Entwicklung der bremischen Schulen bis 1945, Bremen, [ca. 1966], Ms. Ders.: Schulhäuser in Bremen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts, Bremen, 1966. - Ms.
- Bestandslaufzeit
-
1932 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1932 - 1968