- Alternative title
-
Golgatha
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
H 546
- Measurements
-
Höhe: 193 mm
Breite: 310 mm
- Material/Technique
-
Papier; Lavierung (grau); Federzeichnung (grau); Tusche
- Inscription/Labeling
-
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (verso, unten rechts)
Gravur: 15:CF [ligiert] 91. // Jngolstadij. Boiar (Monogramm & Datierung unten Mitte eigenhändig Tinte (grau))
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (unten rechts)
Gravur: 95 (Numerierung unten links von fremder Hand Tinte (schwarz))
- Related object and literature
-
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 546
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 Kat. Nr.: 7
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Kat. Nr.: 7
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Kat. Nr.: 7
Beschrieben in: Thöne 1940 Abb. S. 54, Abb. 16; Kat. Nr.: S. 59, Nr. 31
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Kat. Nr.: 7
Beschrieben in: Fiorillo fol. 10 verso, Nr. 40c
- Classification
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz
- Subject (who)
- Event
-
Entstehung
- (where)
-
Ingolstadt (Oberbayern, Bayern)
- (when)
-
1591
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1591