Artikel

Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft legt kräftig zu

Im Sommer 2017 befindet sich die Weltwirtschaft im Aufschwung. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt dürfte nach vorliegender Prognose im Jahr 2017 wie schon im Vorjahr mit 1,9% und im Jahr 2018 mit 2,0% expandieren. Die öffentlichen Haushalte erzielen dabei weiter zunehmende Überschüsse. Der Zuwachs der Produktion in Ostdeutschland dürfte im Prognosezeitraum (wie schon in den vergangenen drei Jahren) etwas über dem in Westdeutschland liegen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Konjunktur aktuell ; ISSN: 2195-8319 ; Volume: 5 ; Year: 2017 ; Issue: 4 ; Pages: 72-92 ; Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brautzsch, Hans-Ulrich
Claudio, João Carlos
Drygalla, Andrej
Exß, Franziska
Heinisch, Katja
Holtemöller, Oliver
Kämpfe, Martina
Kiesel, Konstantin
Lindner, Axel
Scherer, Jan-Christopher
Schultz, Birgit
Wieschemeyer, Matthias
Zeddies, Götz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Brautzsch, Hans-Ulrich
  • Claudio, João Carlos
  • Drygalla, Andrej
  • Exß, Franziska
  • Heinisch, Katja
  • Holtemöller, Oliver
  • Kämpfe, Martina
  • Kiesel, Konstantin
  • Lindner, Axel
  • Scherer, Jan-Christopher
  • Schultz, Birgit
  • Wieschemeyer, Matthias
  • Zeddies, Götz
  • Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)