Gemälde

Judith mit dem Haupt des Holofernes

Judith wird in einem goldgelben Kleid mit weißem Unterkleid und im Dreiviertelporträt dargestellt. In ihrer linken Hand das Haupt des Holofernes, das nur bis zu den Augenbrauen sichtbar ist. In der anderen Hand das Schwert, das sie über die Schulter gelegt hat. Sie hat dunkles Haar, in das eine Perlenkette geschlungen ist und ihren Blick himmelwärts gehoben. -
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Ferdinand Theodor Hildebrandt / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-0219-00
Maße
Höhe: 157,6 cm (Rahmen)
Breite: 129 cm (Rahmen)
Breite: 85,7 cm
Höhe: 114 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand; Ölmalerei (Öl / Leinwand)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: auf dem äußeren Rahmen unten links in Blei: "Hildebrand" (!), oben rechts Klebezettel mit rotem Museumsstempel und "Nr. 144, Th. Hildebr." in Tinte, oben alter Zettel, teilweise zerstört, mit Wasserschaden, handschriftlich in Tinte: "Prof. Th. Hilde... / in Düsseldorf / Eigenthum des / Kunstvereins in / Braunschweig"; rechts daneben in Blei "No 1"; Rahmen Mitte: "...? 358; das Bild ist ein Auftragswerk des Braunschweiger Kunstvereins"
Gravur: "Th: Hildebrandt + pinx: 1844 +" (Signatur, unten links)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Neun beste Frauen
Judith mit dem Haupt des Holofernes und dem Schwert

Ereignis
Herstellung
(wann)
1844 (Signatur)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1844 (Signatur)

Ähnliche Objekte (12)