Sozialwissenschaftliche Unternehmensberatung

Abstract: In Abgrenzung zur 'traditionellen', eher betriebswirtschaftlich orientierten Unternehmensberatung stellt der Autor in seinem Beitrag das systemische Beratungskonzept vor. Er geht von der Einsicht aus, daß Begriffe wie 'Komplexität', 'Vernetzung' und 'System' keine 'akademischen Worthülsen sind, sondern Stichworte für einen notwendigen Paradigmawechsel im Managementdenken und -handeln.' Systemische Beratung zeichnet sich dadurch aus, das Unternehmen als 'Ganzes' in den Blick zu bekommen. Dieser Form von Unternehmensberatung geht es nicht um das Anbieten von maßgeschneiderten, d. h. auf die spezifische unternehmerische Problemsituation zugeschnittene Lösungen, sondern um Anregungen zur selbstgesteuerten Klärungshilfe. Als Felder sozialwissenschaftlicher Unternehmensberatung - sie werden anhand praktischer Beispiele erläutert - nennt der Autor: (1) Techniken der Selbstklärung (2) Persönlichkeitsklärung (3) Kommunikationsklärung und (4) Systemklärung. (BE)

Weitere Titel
Social scientific company counseling
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 13 (1990) 1 ; 18-25

Schlagwort
Unternehmensberatung
Führungskraft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1990
Urheber
Knicker, Theo

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-35651
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Knicker, Theo

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)