Triangulation standardisierter und nicht standardisierter Forschungsmethoden: eine Studie aus der Jugendforschung

Abstract: 'Dieser Beitrag plädiert für eine gegenstandsbezogene Anwendung von Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften - und zwar unter Aufgabe des unfruchtbaren Schulenstreits zwischen Anhängern unterschiedlicher Forschungstraditionen. Am Beispiel einer Forschungsfrage aus dem Bereich der Jugendforschung werden die Möglichkeiten der Triangulation standardisierter und nicht standardisierter Forschungsstrategien anschaulich gemacht und diskutiert. Die Studie, an deren Beispiel die Bedingungen und Chancen multimethodischer Studien in diesem Beitrag diskutiert werden sollen, fragt nach der Bedeutung jugendkultureller Stile und Szenen im Prozess der politischen Sozialisation Jugendlicher. Die Darstellung der Methodentriangulation in dieser Untersuchung geschieht vor dem Hintergrund einer knappen Skizze des Positivismusstreits und seiner Folgen und der Beschreibung aktueller Konzepte der Verbindung standardisierter und nicht standardisierter Zugänge mit dem Ziel, abschließend Möglichkeiten

Weitere Titel
Triangulation of standardized and non-standardized research methods: a study in the field of youth research
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung ; 6 (2005) 2 ; 249-268

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2005
Urheber

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-278202
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)