Archivale
Organisation und Dienstbetrieb der Landespolizeidirektion
Enthält u.a.: Aktenplan für Abteilung II 0; Karte mit Landgerichtsbezirken und Kriminalpolizeidienststellen in Südwürttemberg-Hohenzollern; Aufstellung des Entwurfs des Staatshaushaltsplans für 1965, Besetzung der Kreiskommissariate, Dienstanweisung für den inneren Aufbau und den Dienstbetrieb der Landespolizeidirektion, Geschäftsverteilungsplan der Landespolizeidirektion, Polizeiorganisation auf der Ebene der Mittelinstanz und auf Regierungsbezirksebene sowie Ausstattung, Dienstbetrieb und Organisation der Schutzpolizei; Niederschrift über die 5. Sitzung der Bekleidungskommission in Rainbach (am 20.04.1956); Gliederung der Landespolizeidirektion; Dienstanweisung für den inneren Aufbau und den Dienstbetrieb der Landespolizeidirektion Südwürttemberg-Hohenzollern (vom 01.08.1956); Abschrift der schriftlichen Antwort auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Gurk (bezüglich der Vorlage eines Berichts über die Auswirkungen der Eingliederung der kommunalen Vollzugspolizei in die Landespolizei); Übersicht über die Besetzung der Kreiskommissariate; Heft "Unser Ziel" vom Bund Deutscher Polizeibeamten e.V.; Geschäftsverteilungsplan der Landespolizeidirektion Südwürttemberg-Hohenzollern; Vorschlag eines Geschäftsverteilungsplans der Abteilung III (Personalwesen) der Landespolizeidirektion Südwürttemberg-Hohenzollern; Geschäftsverteilungsplan bei der Abteilung Polizeiarzt; Erlass des Innenministeriums von Baden-Württemberg über den amtlichen Schriftverkehr (vom 04.11.1959); Übersicht über die Stellenbesetzung des gehobenen und höheren Polizeivollzugsdiensts der Landespolizei Südwürttemberg-Hohenzollern (Stand: 15.10.1960); Schreiben des Staatsministeriums bezüglich Grundstückstausch in Tübingen; Auszüge (jeweils "Brief aus Düsseldorf") aus dem Heft "Deutsche Polizei" (von Juni und September 1964, Heft 6 und 9); Auswertung der Zimmerbelegung der Landespolizei; Mitteilungen des Bundes Deutscher Polizeibeamten e.V. im Deutschen Beamtenbund; Organisationsplan der Kriminalhauptstellen und -kommissariate; Geschäftsverteilungsplan der Kriminalhauptstelle Tübingen mit Anlage; Organisationsplan der Abteilung I -Schutzpolizei- der Landespolizeidirektionen; Liste mit zusätzlichen Stellen für Sonderaufgaben der Landespolizeidirektion; Gliederung und Stärke eines Verkehrskommissariats; Gliederung einer Schutzpolizei-Abteilung und einer Schutzpolizei-Bereitschaft; Stärkemeldung der Landespolizei vom 01.01.1971 (aufgegliedert in Vollzugsdienst, Wirtschafts- und Verwaltungsdienst mit Polizeiarzt, technische und nichttechnische Angestellte sowie Arbeiter)
Enthält auch: Auszug aus Stefan Andres "Wein-Pilger-Buch"
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 47 A T 15 Nr. 65
- Extent
-
4,3 cm
- Context
-
Landespolizeidirektion Tübingen: Organisation, Haushalt, Polizeihistorische Sammlung >> Organisation >> Allgemeines und Landespolizeidirektion
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 47 A T 15 Landespolizeidirektion Tübingen: Organisation, Haushalt, Polizeihistorische Sammlung
- Indexentry person
- Date of creation
-
1956-1971
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1956-1971
Other Objects (12)