Serendipität und Funktionalität?

Abstract: In ihrer Replik auf Thomas Girst macht Birgit Beumers deutlich, welche eminente Bedeutung dieser Umweg – sie verbindet ihn mit Neugier, Zufall, Spürsinn, der Beschäftigung mit riskanten Fragen – für den Forschungsprozess auch heute noch hat. Ohne Neugier, ohne Umwege gibt es keine neuen Erkenntnisse. Ohne Neugier, dem Nachspüren und den zufälligen Funden gibt es für die Studierenden keine Erfüllung. – Wer sich nur der verschulten Taktung hingibt, bleibt unter seinen Möglichkeiten, so auch Thomas Girst. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Bartosch, Ulrich [Hrsg.]: Die Idee der Universität – heute. Passauer Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 164-168. ISBN 978-3-7815-6071-0; 978-3-7815-2617-4

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.25656/01:28977
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-289775
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Beumers, Birgit
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)