Urkunden

Werner Schenk von Stauffenberg, Komtur des Deutschen Ordens zu Straßburg, beurkundet für sich und seine Erben: Nach dem Tod seines Vaters Sebastian Schenk von Stauffenberg zu Wilflingen haben er und seine Brüder als eheleibliche Söhne und Erben eine Erbteilung über das Hab und Gut vorgenommen. In zwei Anschlägen hat sein Bruder Albrecht Schenk von Stauffenberg, Rat von Erzherzog Ferdinand [II.] von Österreich und Hauptmann zu Konstanz, mit dem Schloss und Dorf Wilflingen, Enhofen, dem Burgstall Schatzberg, dem Dorf Egelfingen, allem Zubehör und allen Gerechtigkeiten das gesamte Hab und Gut erhalten. Dem Aussteller wurden ein Sechstel der Zinsbriefe und der Hinterlassenschaft und von seinem Bruder 8183 fl 20 kr zugesprochen. Der Aussteller erläßt seinem Bruder 1000 fl und bestätigt die Bezahlung von 183 fl 20 kr am Ausstellungstag dieser Urkunde. Die Restsumme bezahlt sein Bruder mit einer Hauptzinsverschreibung über 7000 fl und verspricht jedes Jahr am 24. Juni (auff Sannt Johannes deß hailligen tauffers tag zur sonnwendin) 350 fl Zins.

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1527
Alt-/Vorsignatur
I Familie A c 5
N[umer]o 8.
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Aussteller.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Mehrere Bruchstellen, aber nicht zerbrochen.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Familie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Sache
Deutscher Orden; Ballei Elsaß und Burgund; Kommenden; Straßburg
Erbteilungen
Zinsbriefe
Indexbegriff Person
Österreich, Ferdinand von; Erzherzog, 1529-1595
Schenk von Stauffenberg, Albrecht; (Wilflinger Linie), -1593
Schenk von Stauffenberg, Sebastian; -1564
Schenk von Stauffenberg, Werner; Deutschordenskomtur, Mainau
Indexbegriff Ort
Egelfingen, Langenenslingen BC
Enhofen : Wilflingen, Langenenslingen BC
Konstanz KN; Stadt; Hauptmänner
Schatzberg, abgeg. bei Egelfingen, Langenenslingen BC; Burg
Wilflingen, Langenenslingen BC; Herrschaft
Wilflingen, Langenenslingen BC; Herrschaft; Schloss

Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Laufzeit
1566 Juni 28 (auff Freitag nach Sannt Johannes deß hailligen tauffers tag zur sonnwendin)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1566 Juni 28 (auff Freitag nach Sannt Johannes deß hailligen tauffers tag zur sonnwendin)

Ähnliche Objekte (12)