Archivale
Organisation des Handwerks und Regelung des Lehrlingswesens, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Verhandlungen der Handels- und Gewerbekommission im Abgeordnetenhaus über Maßnahmen zum Wiederaufbau des Handwerks nach dem Krieg, Januar 1918
- Beteiligung von deutschen Handwerkern am Wiederaufbau in Nordfrankreich und Belgien, November 1919
- Gründung des Reichsverbands des deutschen Handwerks, Dezember 1919
- Gründung eines Preußischen Handwerkskammertags unter Vorsitz der Handwerkskammer Berlin, September 1922.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 307 Nr. 96 Bd. 4
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.19 Sektion 19 Gewerbepolizei (1803 - 1940) >> 03.19.01 Gewerbepolizei allgemein. Gewerbegesetze (1809 - 1940) >> 03.19.01.02 Gesetze und Verordnungen zum Handwerks- und Gewerbebetrieb (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01 Preußen (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01.04 Gewerbefreiheit; Organisation des Handwerks und des Lehrlingswesens (1810 - 1930)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
(1905), 1913 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1905), 1913 - 1930