Pfeilspitze
Pfeilspitze (C 4083)
Die dreieckige, breite, vollständig erhaltene Pfeilspitze besitzt gerade Schneiden. Aus der geraden Basis setzt sich ein dreieckiger Stiel mit gerundetem Ende ab. Der Stiel dürfte vormals in einen nicht mehr erhaltenen Pfeilschaft eingelassen und mit Birkenpech und Schnur befestigt gewesen sein.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
C 4083
- Maße
-
Länge: 3.73 cm, Breite: 2.64 cm, Dicke: 0.7 cm, Gewicht: 4.4 g
- Material/Technik
-
Jurahornstein; geschlagen (Abschlaggerät)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Spätneolithikum - Endneolithikum
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Überlingen-Nußdorf, Pfahlbaustationen
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pfeilspitze
Entstanden
- Spätneolithikum - Endneolithikum