Plastik
Bronzeplastik, Bergmann mit Lampe und Doppelkeilhaue
Bronzefigur auf einem würfelförmigen Marmorsockel. Bergmann mit freiem Oberkörper, Schlapphut, Arschleder auf größeren Steinen stehend. Mit der linken eine Doppelkeilhaue geschultert, den rechten Arm erhoben und in der Hand eine Sicherheitslampe haltend.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005804001
- Maße
-
Höhe: 340 mm; Breite: 92 mm; Länge: 90 mm; Gewicht: 1500 g (kleine Höhe ohne Marmorsockel)
- Material/Technik
-
Bronze, patiniert * Gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Am bronzenen Fuß Signatur des Künstlers
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Bergmannsfigur
Plastik
- Bezug (wo)
-
Belgien
Frankreich
- Bezug (wann)
-
1900-1920
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Paul Schmidt-Felling (1834-1919)
- (wann)
-
1880-1920
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
- Julius Paul Schmidt-Felling (1834-1919)
Entstanden
- 1880-1920