- Weitere Titel
-
Geheime Anweisungen miyu für Rituale zu Ehren von Dimu, der Göttin des Kindersegens; Jingmen, vermutlich Shigong-Tradition
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.sin. 876
- Maße
-
25 x 15,5 cm
- Umfang
-
41 Blätter; 9 Zeilen mit je 22-28 Zeichen
- Sprache
-
Chinesisch
- Anmerkungen
-
Buchmalereien
Unvollständig: fol. 1a-2a und letzte Blätter fehlend.
Foliierung: Foliiert.
Inhalt: Geheime Anweisungen miyu für Rituale zu Ehren von Dimu, der Göttin des Kindersegens; Jingmen, vermutlich Shigong-Tradition. Kolophon (fol. 22b) mit Angabe des Schreibers und Bescheidenheitsfloskel.
Schrift: Flüssige Schrift, viele Sonderschreibungen, im zweiten Text deutlich kleinere Schriftzeichen, möglicherweise aus derselben Hand.
Ausstattung: Rote Abschnittsmarkierungen, rote Punkte am Zeilenanfang; Talismane (fol. 28b, 30a); schwacher Abdruck eines quadratischen Siegels mit dreispaltiger, nicht identifizierter Legende (fol. 30a).
BSB-Provenienz: Besitzer und Schreiber: Li Guang-Zhang; späterer Besitzer: Li Miao Feng.
Einband: Mit schwarzem Bindfaden schnitt- und an sechs Stellen rückenübergreifend neu geheftet; Einband fehlt.
Erhaltungszustand: [Maulbeer?-] Papier, in gutem Erhaltungszustand; fol. 1a-2a und letzte Blätter fehlend.
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
vermutlich 19. Jh.
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Guang-Zhang, Li
Feng, Li Miao
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118412-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
- Anleitung
Beteiligte
- Guang-Zhang, Li
- Feng, Li Miao
Entstanden
- vermutlich 19. Jh.