Wörterbuch
Homöopathische Arzneimittellehre
Die Arzneimittellehre des indischen Homöopathen S.R. Phatak hat sich weltweit schlicht als "der Phatak" etabliert. Homöopathische Therapeuten auf allen Kontinenten schätzen die Prägnanz und Zuverlässigkeit, mit der er über 400 Arzneimittelbilder zusammengestellt hat. Dabei ist ihm der einmalige Kraftakt gelungen, ein Quellenmaterial enzyklopädischen Ausmaßes - u.a. die Arzneimittellehren von Allen, Boericke, Clark, Hering und Kent -auszuschöpfen, einzudämmen und das Typische jedes Arzneimittels herauszuarbeiten. Quellenkritisch übersetzt und bearbeitet von Frank Seiß, ist "der Phatak" ein unverzichtbares Standardwerk der modernen Homöopathie. - Arzneimittellehre für die Praxis; - Arzneiporträts mit Blick auf das Wesen der Arzneien; - Schematische Darstellung der allgemeinen Modalitäten, Empfindungen, Lokalisationen; - Prüfungs- und klinische Symptome; - Modernes Layout, übersichtliche Gestaltung.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783437568602
3437568604
- Dimensions
-
22 cm
- Extent
-
XIV, 664 S.
- Edition
-
2. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Keyword
-
Arzneimittelbild
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
Elsevier, Urban und Fischer
- (when)
-
2004
- Creator
- Contributor
-
Seiß, Frank
Phatak, S. R.
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:22 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wörterbuch
Associated
- Phatak, S. R.
- Seiß, Frank
- Phatak, S. R.
- Elsevier, Urban und Fischer
Time of origin
- 2004