Druckgrafik

Bildnis der Elisabetha Christina, Regina Borussia

Sachtitel: Brustbild von vorn in Rokokorahmen, oben gekröntes Monogramm und sitzender Adler mit Szepter, unten Schlossansicht, davor sitzende Borussia mit Adlerszepter und Kronen, rechts Klugkeit mit Spiegel und Sonnenschirm sowie Frau mit zwei Kränzen, dreizeiliger lateinischer Titel mit Geburtsdatum

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
Inventarnummer
K 63-274 LM
Maße
Höhe x Breite: 220 x 157 mm (Platte)
Höhe x Breite: 355 x 223 mm (Blatt)
Material/Technik
Grabstichel; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Adresse (Künstler) — Ant: Pesne pinx. - J. E. Nilson inv: Sc: et exc: Aug. V
Inschrift: Adresse (Verleger) — Johann Elias Nilson
Inschrift: Unterschrift — ELISABETHA CHRISTINA REGINA BORUSSIAE / Ferdinandi Albrechti Ducis Brunsvico-Guelpherbyt: Filia / nata 1715. d. 8. Nov.' - Gegenstück zu C-1232,14 LM (Bildnis des Königs). Die Schlossansicht meint ihre Residenz Nieder-Schönhausen, wo sie von ihrem Mann getrennt lebte.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Elisabeth Christine ) (allein) - Frau
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1741/1760
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1741/1760

Ähnliche Objekte (12)