Wahrhaffter Theologischer Bericht, Von der Bekehrung und Ende Des Welt-beruffenen Maleficanten Valentin Runcks, Gewesenen Castellans auf dem Königlichen Scloß zu Berlin, Welcher Wegen begangenen abscheulichen Diebstals In den Königlichen Gemächern und Schatz-Cammer, Den 8. Junii 1718 Zur wohl-verdienten Straffe gezogen worden, Zur Verherrlichung der Gnade Gottes an armen Sündern, wie auch zur Steur der Wahrheit, und Erbauung frommer Seelen beschrieben, Und zum Druck gegeben
- Weitere Titel
-
Wahrhafter Schatzkammer Strafe Dom-und Parochial-Kirchen Köln
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Crim. 104#Beibd.1
- Maße
-
4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Die Illustration ist ein gestochenes Frontipiz
- Erschienen in
-
Acten-mäßige Relation Von Denen beyden Schloß-Dieben zu Berlin Valentin Runcken, ehemaligen Castellan, Und Daniel Stieffen, gewesenen Hoff-Schlösser, Auch derer von ihnen auf dem Königlichen Schlosse zu Berlin, in denen Gemächern und Schatz-Kammer begangenen Diebstählen wunderbahren Entdeckung, und geführten Inquisitions-Process, auch Bekänntniß und Bestraffung derer Delinquenten, aus denen weitläuffigen Actis, wie solche von Tage zu Tage ergangen, mit allen zur Sache dienenden Umständen extrahiret, auch mit einigen Notatis Juridicis illustriret und Auf Sr. Königl. Majestät in Preußen allergnädigsten Special-Befehl herausgegeben ; 1 ungezähltes Blatt Tafel, 6 ungezählte Seiten, 52 Seiten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
zu finden bey Johann Andreas Rüdigern
- (wann)
-
1720
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348787-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Rüdiger, Johann Andreas
- zu finden bey Johann Andreas Rüdigern
Entstanden
- 1720
Ähnliche Objekte (12)
