Reissieb
Reissieb
Karteikarte : "trangkoh" Durchsieb für Reis bei der Brandweinverfertigung.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I C 8421
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 21 x 41 cm
- Material/Technik
-
Sieb aus Bambus und Pflanzenfaser, geflochten und gebunden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ao-Naga (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Indien
Mailum (Molung Kimong)
- (wann)
-
2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Kultur
-
Ao-Naga
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
22.07.2024, 08:57 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reissieb
Beteiligte
- Ao-Naga (Herstellende Ethnie)
- Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905), Sammler*in
Entstanden
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert