Samlung Deutscher Gedichte Aus Dem XII. XIII. Und XIV. Iahrhundert, 2. Tristran. Meister Alexander's G. Meister Stolle's G. Des Helleviur's G. Meister Singof's G. Tristran Des Von Vribert ... Floren Und Blantscheflur ... Twein ... Ein Aldt Meister Gesangbuch. Frygedank ...
- Weitere Titel
-
Tristan Flore Blanscheflur Iwein alt Freigedank
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 P.o.germ. 178-2
- VD18
-
VD18 80497438
VD18 11205407
- Maße
-
4
- Umfang
-
[4] Bl., 152 S., [2] Bl., 60 S., [2] Bl., 60 S., [2] Bl., 68 S., [2] Bl., 48 S., [2] Bl., 36 S.
- Sprache
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Anmerkungen
-
Enth. 22 Werke
- Erschienen in
-
Samlung Deutscher Gedichte Aus Dem XII. XIII. Und XIV. Iahrhundert ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1785
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10057385-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1785
Ähnliche Objekte (12)

Bd. 2: : welcher enthaltet: Tristran, Meister Alexander's G., Meister Stolle's G., Des Helleviur's G., Meister Singof's G., Tristran des von Vribert., Meister Kelyn's G., Meister Elies von der Leyne G., Meister Rudinger's G., Meister Gervelyn's G., Des Urenheimer's G., Shynnenberger's G., Floren und Blantscheflur., H. Walther's von der Vogelweide G., Twein, Herman Damen's G., Reynolt's von der Lippe G., Des Gutere's G., Ein aldt Meister Gesangbuch, Frydedank, Des Unvurtzaghete'n G., Des Goldener's G.

Verzeichniß der von dem seel. wirkl. Königl. Hofprediger, Ludwig Sam. Noltenius nachgelassenen ansehnlichen und größestentheils sauber gebundenen Bibliothek, nebst einer großen Anzahl Kupferstiche von Gelehrten, auch schöner Bücherspinden und Schränke, welche allhier den 10. August. 1778. ... auf der Neustadt unter den Linden, ... durch den Auctions-Commissarius Böhme, ... verkauft werden wird

Verzeichniß der von den vorstorbenen Königl. Hofrath Herrn Eltester nachgelassenen sehr ansehnlichen Bibliothek, welche den 14 September 1779. und folgende Tage ... durch den Auctions-Commissarius Böhme, in dem Wachsmuthischen Hause, an der alten Leipziger- und Wallstraßen-Ecke den Meistbietenden gegen baares Geld zugeschlagen werden soll : ... das Verzeichniß ist im gedachten Hause ... zu bekommen
