Alchemie | Monografie
Opuscula Chemica Das ist/ Von dem Gebenedeiten Stein der Weisen Deß ... Philosophi Herrn Bernhardi Graffen von der Marck unnd Teruis Chemische Schrifften : Neben etlicher Vortrefflicher Philosophen Erklärung/ der gleichen so deutlich unnd klar zuvor niemals publicirt worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 142753
- VD 17
-
23:286483L
- Umfang
-
[20] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 523, [1] Bl., S. 525 - 552, [1] Bl., S. 553 - 558, [1] Bl ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Den liebhabern dieser Kunst in öffentlichen druck gegeben/ Durch Joachimum Tanckium D. ...
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 871
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bernardus <Trevisanus>
Johann Georg
Christian
August
Rudolf
Ludwig
Tancke, Joachim
Etschenreuter, Gallus
Am Ende, Valentin
Rose, Johann
Johann Beyer Erben
- Erschienen
-
Leipzig : Rosa ; am Ende ; Typis Haeredum Beyeri , 1605
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-9566
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-468468
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie ; Monografie
Beteiligte
- Bernardus <Trevisanus>
- Johann Georg <I., Anhalt-Dessau, Fürst>
- Christian <Anhalt-Bernburg, Fürst>
- August <Anhalt-Plötzkau, Fürst>
- Rudolf <Anhalt-Zerbst, Fürst>
- Ludwig <I., Anhalt-Köthen, Fürst>
- Tancke, Joachim
- Etschenreuter, Gallus
- Am Ende, Valentin
- Rose, Johann
- Johann Beyer Erben
Entstanden
- Leipzig : Rosa ; am Ende ; Typis Haeredum Beyeri , 1605
Ähnliche Objekte (12)

Hymenaei decantati Nuptiis Reverendi humanissimique iuxta & doctissimi Viri, Dn. M. Johannis Vateri, Pastoris in Böhlen ... Sabineae ... Abrahami Gisbachii, L L. periti, & Elector. Sax. Fisci Procuratoris industrii &c. Filiae Sponsae, : Boni ominis, moris & Amoris ergo ab Affinibus & amicis 1. Novembris.

Sebaldi Smarugisii, Med. Doctoris Kurtze Entwerffung/ Der unzahlbaren/ ungleublichen/ jedoch warhafftigen Nutzbarkeiten/ so aus der Gedenckkunst/ die man im Latein Memoriam artificialem nennet/ herfliessen : Dorinnen zugleich bewiesen wird: I. Daß diese Kunst mit nichten untergangen ... II. Daß solche männiglichen ... hoch von nöthen sey ... ; Neben anhefftunge zweyer lächerlichen Historien/ so sich unlengsten zugetragen haben ...

Leichenpredigt/ Bey dem Begräbnus des Edlen/ Gestrengen und Ehrenvesten Georgen von der Schulenburgk ... : Welcher den 14. Februarii schnell und unvorsehens von dieser bösen Welt abgeschieden/ und den 26. Martii hernach Christlich zur Erden b estattet worden/ Im Jahr M. DC. VII. Gethan in der Kirchen zu Trebsen
![Inaugurationem Publicam ac solennem Novi Rectoris atque Conrectoris Tangræmundensis Scholæ, Rite Vocatorum, & Orationem illi præmittendam De studio Linguarum Hebrææ atque Græcæ in scholis sancti diligentiusque colendo : (Quam novi Rectoris de studio Historiarum & Geogrphiae [!] maiori cura in scholis tractando, Nec non Conrectoris de studio pietatis seu morum Chrstianorum [!](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d183e794-085e-4e5f-be06-ce12c3685184/full/!306,450/0/default.jpg)