PfA Bockum St. Gertrudis

Ersterwähnung: 1205 "Die Anfänge der Pfarre sind nicht bekannt. 1205 wird "Buchholz Sancte Gertrudis" zum ersten Mal erwähnt, als der Graf von Jülich hier ein Lager aufschlug. 1268 ist ein Priester namens Arnold Pleban(= Leutpriester) zu "Buochhem" genannt. Im liber valoris aus 1308, einem Einkünfteverzeichnis des Kölner Erzbischofs, ist "Bucheym" unter den Pfarren des Dekanates Duisburg aufgeführt. 1355 wurde die Kirche dem Stift Kleve inkorperiert. Nach der Eingliederung des Amtes Linn in das Erzstift Köln 1392 ging das Präsentationsrecht auf den Erzbischof über. 1424 wird erstmalig von einer Tertiarinnen-Niederlassung hier berichtet. Zur Pfarre gehörten auch die Honschaften Oppum, Verberg, Rathund Vennikel. In der Reformationszeit blieb Bockum katholisch. Doch hatte die Reformation die Auflösung des Dekanats Duisburg zur Folge. Bockum unterstand zuerst direkt dem Archidiakonat Xanten, später war die Pfarre dem Dekanat Neuß zugeordnet. Durch den Frieden von Luneville 1801 und das Konkordat Pius' VII. mit Napoleon wurde die alte kirchliche Ordnung links des Rheines aufgelöst. 1802 wurde das Tertiarinnenkloster aufgehoben. Bei der ersten Organisation des Bistums Aachen vom 1. März 1804 durch Bischof Berdolet war Bockum St. Gertrud Pfarre im Kanton Urdingen; Oppum war der Pfarre Linn St. Margarete zugeteilt, kam dann aber wieder zu Bockum. Nach Wiedererichtung des Erzbistums Köln wurde 1827 St. Gertrud Pfarre im Dekanat Krefeld. 1843 wurde Rath-Vennikel unter dem Namen Traar St. Josef selbständige Pfarre. 1931 kam die Pfarre Bokkum zum neuen Dekanat Krefeld-Uerdingen-Ost und 1973 zum neuen Dekanat Bockum/Oppum. Inzwischen waren 1905 Oppum, 1920 Verberg und 1935 Herz-Jesu von Bockum abgetrennt und zu Pfarren erhoben worden, 1958 hatte St. Gertrud Gebietsteile an St. Paul in Uerdingen und 1972 an den Seelsorgebezirk Pax Christi abgegeben." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 943.

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tektonik

Other Objects (12)