Was ist Selbstregulation? : eine Standortbestimmung
Selbstregulation, ein zentraler Begriff für humanistische Therapieformen und für die zeitgenössische Säuglingsforschung, ist ein wichtiges Entwicklungsziel. Im vorliegenden Buch wird Selbstregulation aus dem Blickwinkel unterschiedlicher therapeutischer Zugänge erörtert und im Hinblick auf ihre therapeutische Relevanz diskutiert.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898063180
3898063186
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
344 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Psychologie
- Schlagwort
-
Humanistische Psychologie
Selbstregulation
Begriff
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gießen
- (wer)
-
Psychosozial-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Geißler, Peter
- Psychosozial-Verl.
Entstanden
- 2004