Archivgut

Ortsverband Bielefeld von 1. Jan. 1941 bis 31. Dez. 1962.

u. a. Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Bielefeld u. a. über: Wechsel im Vorsitz des OV; Satzungsänderungen wg. Anpassung an die Bestimmungen der Gemeinnützigkeitsverordnung, von 1941; Veranstaltungen des OV u. Besuchen aus der Bundeszentrale; die Rückgewinnung der von Laer Stiftung, ab 1945; die Konflikten zwischen der Bundesvorsitzenden u. dem Bielefelder Vorstand des OV, 1946; die Einrichtung einer Eheberatungsstelle in Bielefeld, ab 1947;

Eingabe an den Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld wg. Wiederübernahme der Leitung der von Laer Stiftung durch den OV, von 1946 u. weitere Eingaben des OV; Einladungen zu Veranstaltungen des OV; Berichte von Besuchen von Vertreterinnen der Bundeszentrale; Einladung zur Feier anlässlich der Wiederinbetriebnahme des Frauenheimes in der Spindelstraße in Bielefeld, von Mai 1955;

Jahresberichte 1940-1942, 1947, 1950/51, 1960; Bericht über die von Laer Stiftung und Frauenheim 1941;

Zeitungsartikel u. a. über: die Arbeit des Ortsverbandes 1946; die von Laer Stiftung, ab 1949; Eröffnung des Frauenheimes in der Spindelstraße 1955;

Denkschrift zur Freizeit- und Bildungsarbeit in Verbindung mit der Berufsschule. Hg. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband. 1957

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-39
Umfang
8 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.2 Ortsverbände B
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1941 - 1962

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1941 - 1962

Ähnliche Objekte (12)