Münze
Schweden: Karl XV.
Vorderseite: CARL XV SVERIGES NORR GÖTH O VEND KONUNG - Kopf Karl XV. nach links. Am Halsabschnitt die Signatur L A.
Rückseite: 5 / ÖRE / 1860 - Nominal und Jahreszahl zwischen zwei unten mit Schleife verbundenen Zweigen aus Lorbeer- und Eichenlaub.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Öre, ursprünglich eine Gewichts- und Recheneinheit mit landschaftlich unterschiedlichen Werten, sind erstmals 1522 in Schweden als Silbermünzen geprägt worden. Später, nun in Kupfer geprägt, war es Name einer in Skandinavien verbreiteten Scheidemünze. Für die Herkunft des Wortes gibt es viele Erklärungsversuche.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventory number
-
18201480
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 8.55 g
- Material/Technique
-
Kupfer; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 91; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 186.
- Classification
-
5 Öre (SEK) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schweden
Stockholm
- (when)
-
1860
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1955
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1955/6455
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1860
- 1955