Münze

Schweden: Karl XI.

Vorderseite: Rechteckige Plattenmünze. An einer Schmalseite gelocht. Im Zentrum Stempel mit Nominalbezeichnung und Münzmeisterzeichen Wappen zwischen M - K (Markus Kock), an den Ecken je ein Stempel mit Krone, Königname- und -titel sowie Jahreszahl.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Maße 52 mal 30 cm. Gewicht 12,08 kg. - Das größte geprägte Geld im Bestand des Kabinetts.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18206525
Weitere Nummer(n)
Maße
Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. B. Tingström, Plate Money (1986) 260 (Jahr 1682).

Klassifikation
8 Daler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Nordeuropa

Ereignis
Auftrag
(wer)
Karl XI. (1660-1697), König von Schweden (04.12.1655 - 15.04.1697) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kock Markus (-20.11.1657) (Münzmeister (MM Nz))
Karl XI. (1660-1697), König von Schweden (04.12.1655 - 15.04.1697) (Autorität)
(wo)
Schweden
Avesta
(wann)
1662
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit vor 1921 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Karl XI. (1660-1697), König von Schweden (04.12.1655 - 15.04.1697) (Autorität)
  • Kock Markus (-20.11.1657) (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1662

Ähnliche Objekte (12)