Grafik
Engel der Verkündigung
Vorzeichnung zu: - Villamena, Francesco - Druck - Verkündigung - Vorbereitende Zeichnung für den Verkündigungsengel des Kupferstiches von 1598 (vgl. Kat. Ausst. Claude Mellan, gli anni romani. Un incisore tra Vonet et Bernini, Rom: Galleria Nazionale d'Arte Antica, Palazzo Barberini, 1989/1990, bearb. v. Luigi Fiacci, Nr. 5, m. Abb.)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 310
- Maße
-
Höhe: 132 mm
Breite: 79 mm
- Material/Technik
-
Papier; Lavierung (grau, schwarz, braun); Federzeichnung; Pinsel; Wasserfarbe (aquarelliert, hellrot, rosa)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur:
rius. Arconias Inuent. (Signatur recto unten links eigenhändig)
Marke: Kunstsammlung der Georg-August-Universität Göttingen Text; querrechteckige Einfassungslinie. (verso unten links)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: M. Boetzkes, G. Unverfehrt, S. Vietta, J. Wagner, und J. D. Fiorillo, „Renaissance in der Romantik Johann Dominicus Fiorillo, Italienische Kunst und die Georgia Augusta ; Druckgraphik und Handzeichnungen aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen“. Roemer-Museum, Hildesheim, 1993. (S. 226-229, Abb. S. 229)
Beschrieben in: Kat. Ausst. Hildesheim/Göttingen 1993 Abb. S. 229; Kat. Nr.: 91
in Zusammenhang mit: Maria der Verkündigung [H 311]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
der Erzengel Gabriel
die Verkündigung der Geburt Christi (Lukas 1:26-38)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
vor 1598
- Ereignis
-
Gebrauch
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- vor 1598