Bestand
A Rep. 093-10 Finanzamt Luisenstadt (Bestand)
Vorwort: A Rep. 093-10
Finanzamt Luisenstadt
Das 1921 aus dem Finanzamt Berlin VI gebildete Finanzamt war zuständig für verschiedene Amtsbezirke in Berlin-Kreuzberg und bestand bis Juni 1943. Ab Juli 1943 wurden seine Aufgaben vom Finanzamt Hallesches Tor übernommen.
Die Überlieferung enthält Steuerakten des Komponisten Paul Lincke, u.a. zu seinem Verlag „Apollo“, aus den Jahren 1933 bis 1945. Einige Dokumente reichen bis in das Jahr 1961.
Da die Schutzfrist von 80 Jahren für Steuerakten noch nicht abgelaufen ist, ist die Benutzung eingeschränkt.
Berlin, Februar 2002
- Bestandssignatur
-
A Rep. 093-10
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.2 Reichsbehörden >> A Rep. 093-01 bis A Rep. 093-17 Finanzämter
- Bestandslaufzeit
-
1914 - 1945 (1961)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbestimmungen: Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesar
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1914 - 1945 (1961)