Bestand
A Rep. 093-14 Finanzamt Steglitz (Bestand)
Vorwort: A Rep. 093-14 Finanzamt Steglitz
Das Finanzamt Steglitz wurde 1920 mit den Amtsbezirken Steglitz, Friedenau, Groß-Lichterfelde und Zehlendorf gebildet, doch schon 1921 schieden Groß-Lichterfelde und Zehlendorf aus und bildeten Amtsbezirke im neu errichteten Finanzamt Groß-Lichterfelde.
Der Dienstsitz befand sich in der Rothenburgstraße 16.
1922 wurde der Amtsbezirk um Lankwitz und Mariendorf erweitert; Friedenau ging an das neu errichtete Finanzamt Friedenau. Weitere Abgrenzungen der Amtsbezirke folgten bis 1938.
Die Überlieferung gelangte aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv (hier unter der Repositur Pr. Br. Rep. 36 C verwahrt) im Jahre 2003 in das Landesarchiv Berlin.
- Reference number of holding
-
A Rep. 093-14
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.2 Reichsbehörden >> A Rep. 093-01 bis A Rep. 093-17 Finanzämter
- Date of creation of holding
-
1933 - 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1933 - 1945