Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Teilung einer Erbschaft

Kläger: (2) Johann Bahlmann und die Erben des N N Hohnschildt (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Witwe des Lakenhändlers Johann Jochim Stroth (Kl.in in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Prof. N N Becker zu Bützow (A), Johann Franz von Palthen (P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 08.09. um Fristverkürzung zum Einreichen der Appellation erläßt das Tribunal am 11.09. ein Mandat an Kl., seine Beschwerden gegen ein Urteil des Ratsgerichts binnen 4 Wochen vorzutragen. Am 20.09. erbitten Kl. Fristverlängerung, da sie zunächst gegen das Urteil des Ratsgerichts restitutio in integrum ergriffen haben und den Ausgang des Falles abwarten müssen. Das Tribunal bewilligt am 22.09. weitere 14 Tage Fristverlängerung, am 22.10. tragen Kl. ihre Beschwerden gegen das Ratsgerichtsurteil vor, in dem ihnen die von ihnen geforderte Versiegelung des Hauses des Lakenhändlers Stroth versagt wird, obwohl sie befürchten, daß Bekl. Papiere ihres Mannes verschwinden lassen könnte, um so die Verteilung des Erbes zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Kl. bitten das Tribunal, das Urteil zu ändern, das Tribunal lehnt dies am 20.11.1764 ab.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1761 2. Ratsgericht 1761-1764 3. Tribunal 1764

Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Kl. an Ratsgericht vom 30.08.1764; Ratsgerichtsurteil vom 27.06.1764; von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appellation vom 30.06.1764; Supplik der Kl. an das Ratsgericht (o.D.)

Archivaliensignatur
(1) 0458
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 305 (W B n. 305)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
08.09.1764-20.11.1764

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 08.09.1764-20.11.1764

Ähnliche Objekte (12)